DAS MINSK ermöglicht Dialoge zwischen Kunst und Geschichte
Einblicke
Play
Geschichte
Im modernistischen Stil der DDR entstand von 1971 bis 1977 auf dem Brauhausberg in Potsdam das ehemalige Terrassenrestaurant »Minsk« nach einem Entwurf der Architekten Karl-Heinz Birkholz und Wolfgang Müller.
Das Team freut sich jederzeit über die Kontaktaufnahme von Zeitzeug:innen des ehemaligen Terrassenrestaurants »Minsk« per Post oder E-Mail: zeiten@dasminsk.de.
Das ehemalige Terrassenrestaurant »Minsk«, erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR, wird wieder zu einem Ort für Begegnungen – zwischen moderner und zeitgenössischer Kunst und zwischen Menschen. Hier werden Kunstwerke aus der ehemaligen DDR, die Teil der Sammlung Hasso Plattner sind, in neuen Kontexten gezeigt.
Direktorin und Kuratorin: Paola Malavassi
Referentin der Direktorin; Publikationen: Ulrike Techert
Referentin der Kaufmännischen Leiterin: Nadine Müller
Kuratorische Assistentin; Registrarin: Marie Gerbaulet
Kunstvermittlung: Katharina Hofbeck
Kommunikation: Natanja von Stosch
IT und Digitalisierung: Stefan Scholze, Sebastian Semmler
Gästemanagement: Kaspar Winkler
Buchhaltung und Ticketing: Yvonne Benesch
Office Management: Daniela Schaube
Personalverwaltung: Sandra Spudy
Leitung Haustechnik: Carsten Loeper
Haustechniker: Stefan Baum, Mike Harm
Werkstudentinnen: Margarita Hermann, Charlotte Verleih, Judith Wildhagen
In Zusammenarbeit mit
Konservatorische Betreuung: Felicitas Klein, Berlin
Ausstellungsaufbau: Abrell & Van den Berg, Berlin, Eidotech, Berlin
Grafik, Design, Gestaltung: Fasson Freddy Fuss, Berlin
Presse: segeband.pr, Denhart von Harling, Berlin
Shop: mu.se, Tina Kabot und Jörg Klambt, Berlin