Kontakt & Anreise
Max-Planck-Straße 17
14473 Potsdam
+49 331 236014-699
E-Mail
Vor Ort steht das Gästemanagement für Fragen und zur Orientierung im Haus zur Verfügung. Die Mitarbeiter:innen tragen ein Umgängeschild mit dem Logo des Hauses und freuen sich Sie im Haus willkommen zu heißen.
Barrierefreiheit
Eine Rampe führt von den hauseigenen Parkplätzen, links am Haus, zur Terrasse, auf der sich der Haupteingang befindet.
Alle Ebenen und die Ausstellungsräume des Hauses sind mit dem Aufzug erreichbar.
Im Foyer und Café gibt es taktile Aufmerksamkeitsfelder mit Bodenindikatoren, jedoch nicht in den Ausstellungsräumen.
Im Foyer befindet sich eine barrierefreie Toilette mit Wickeltisch. Im Untergeschoss befinden sich gendergerechte Toiletten.
Auf Wunsch wird Ihnen gerne ein Leihrollstuhl zur Verfügung gestellt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Besucher:innerservice (+49 331 236014-699 / besucherservice@dasminsk.de).
Das Haus verfügt über Sitzgelegenheiten. An der Kasse erhalten Sie außerdem kostenlose tragbare Hocker, die im gesamten Haus genutzt werden können.
Auch das Café kann mit dem Aufzug erreicht werden. Falls eine Reservierung aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist, können Anfragen direkt an das Café-Team gerichtet werden, min. 24 Stunden vorher: office@dasminskcafe.de. Mitgebrachtes Essen kann im Café konsumiert werden.
Aufbewahrung
Rucksäcke, Taschen und Jacken dürfen nicht in den Ausstellungsräumen mitgeführt werden.
Im Untergeschoss gibt es Schließfächer in verschiedenen Größen, die auch für die Aufbewahrung von Koffern geeignet sind. Die Nutzung der Schließfächer ist kostenlos, jedoch wird zur Schließung der Tür eine 1- oder 2-Euro-Münze benötigt. Alternativ kann an der Kasse im Erdgeschoss eine Ersatzmünze ausgeliehen werden.
Mit Kindern
Alle Ebenen sind mit einem Kinderwagen zugänglich. Eine begrenzte Anzahl an Kinderwägen stehen für den Besuch bereit. Ihre Kinderwägen können im Haus abgestellt werden.
Es sind genug Sitzgelegenheiten im Haus vorhanden, so auch ruhige Ecken, in denen gestillt werden kann.
Im Foyer befindet sich eine barrierefreie Toilette mit Wickeltisch.
Babynahrung kann im Café im Obergeschoss aufgewärmt werden. Bitte sprechen Sie hierzu direkt das Personal im Café an.
Weitere Hinweise
Tiere, mit Ausnahme von Assistenzhunden, sind im Gebäude nicht gestattet. Im Außenbereich sind Hunde an der Leine zu halten.
Wir sind noch im Prozess und freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit vor Ort. Schreiben Sie uns hierzu Ihre Meinung an barrierefreiheit@dasminsk.de.
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof Potsdam zu erreichen.
Anfahrt aus Berlin: ICE, RB, RE, HBX, S 7
Anfahrt vom Flughafen: RB 22
Fahrrad
Fahrradständer sind rechts und links am Gebäude zu finden.
Parkplätze
Wir weisen darauf hin, dass Parkmöglichkeiten am Gebäude äußerst limitiert sind. DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist in fünf Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof Potsdam zu erreichen. Im Hauptbahnhof befindet sich auch ein Parkhaus.
Barrierefreier Parkplatz
Ein barrierefreier Parkplatz ist im Hof des Hauses reserviert. Auf Wunsch wird Ihnen gerne ein Leihrollstuhl zur Verfügung gestellt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Besucher:innerservice (+49 331 236014-699 / besucherservice@dasminsk.de).
Busreisen
Bushaltestationen sind vor dem Gelände auf der Max-Planck-Straße vorgesehen.
Orientierung am Hauptbahnhof
Bei Ankunft am Hauptbahnhof können Sich sich in der Empfangshalle Sie sich mithilfe der Ausgangsschilder orientieren, um Ihren Weg zum MINSK zu finden. Nehmen Sie den Ausgang mit der Beschriftung »Friedrich-Engels-Straße, ReiseZentrum« in Richtung Bus / Tram / Taxi und fahren Sie dann mit der Rolltreppe nach unten zum Ausgang.
Vom Hauptbahnhof zum MINSK
Sobald Sie den Ausgang erreicht haben, biegen Sie links ab und folgen dem Fußweg, vorbei an den Straßenbahnstationen, bis zur Ampel, die links über die Gleise führt. Von hier aus können Sie DAS MINSK bereits auf der Anhöhe sehen.
Überqueren Sie zwei Ampeln (eine für die Straßenbahn, eine für den Busstreifen) und gehen Sie anschließend geradeaus bis zur nächsten Ampel. Nachdem Sie Heinrich-Mann-Allee überquert haben, biegen Sie rechts ab, um die nächste (und letzte) Ampel zu überqueren. Sobald Sie die Hauptstraße (Brauhausberg) überquert haben, nehmen Sie die nächste Treppe auf der rechten Seite.
Sie stehen nun vor dem Eingang des Schwimmbades blu. Gehen Sie den Weg links hinauf, vorbei an der Wiese und den Springbrunnen.
Vom Museum Barberini zum MINSK
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist fußläufig vom Museum Barberini aus in 15 Minuten zu erreichen.
In Richtung Hauptbahnhof Potsdam, die Lange Brücke auf der rechten Seite überquerend, wird DAS MINSK aus der Ferne, auf der Anhöhe sichtbar. Der Bahnhof wird seitlich liegen gelassen und der Weg führt am neuen Schwimmbad blu, zwischen Rasenflächen und Springbrunnen, auf DAS MINSK hinzu.
Eingangsbereiche des MINSK
Der Eingang Haupteingang des Hauses ist am einfachsten über die Treppe auf der linken Seite zu erreichen. Die Rampe für Rollstühle und Kinderwagen befindet sich etwas weiter oben auf der Straße Brauhausberg, gehen Sie also bitte bis zur Rampe, die sich rechts vom Fußgängerweg befindet.
Der Haupteingang befindet sich dann schräg hinter der Wolfgang Mattheuer Skulptur auf der Terrasse. Alternativ können Sie die Treppe auf der rechten Seite nehmen, um eine Etage höher direkt zum Café zu gelangen, das auch unabhängig vom Ausstellungsbesuch zugänglich ist. Über das Foyer des Hauses ist das Café außerdem über eine Treppe oder einen Aufzug erreichbar. Sie können auch den Aufzug im Gebäude nehmen, um direkt ins Café zu gelangen.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, unseren Besucherservice (+49 331 236014-699 / besucherservice@dasminsk.de) zu kontaktieren.
Das Fotografieren kann aufgrund der Vorgaben von Leihgeber:innen verboten sein. In diesem Fall bitten wir Sie, die entsprechenden Hinweisschilder zu beachten. Im Übrigen ist Fotografieren für private Zwecke ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie z.B. Stative oder Selfiesticks gestattet. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Veröffentlichung im Internet oder auf sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und Sie damit unter Umständen Urheberrechte verletzen. Das Fotografieren und Filmen für professionelle und kommerzielle Zwecke erfordert eine schriftliche Genehmigung durch DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam.
Anfrage per E-Mail: presse@dasminsk.de