IM DIALOG - Themenführungen
Tickets
HerStory: Weibliche Perspektiven in der Kunst aus der DDR
Installationsansicht der Ausstellung IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR, DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam 2025. © VG Bild-Kunst, Bonn 2025; © Gerhard Richter 2025 (01022025), Foto: Jens Ziehe
5. Mai 2025, 11 Uhr
19. Mai 2025, 11 Uhr
2. Juni 2025, 11 Uhr
16. Juni 2025, 11 Uhr
Die Themenführung Weibliche Perspektiven in der Kunst aus der DDR rückt gezielt Künstlerinnen und Aspekte ihres künstlerischen und biografischen Lebens in der DDR in den Fokus. So entstehen vertiefende Einblicke in die Kunst von Cornelia Schleime, Ruth Wolf-Rehfeldt, Ursula Mattheuer-Neustädt, Gudrun Brüne, Gabriele Stötzer, Nuria Quevedo und Erika Stürmer-Alex.
Im Zentrum stehen sowohl die Werke selbst, die von klassischer Malerei bis zu progressiven Medien wie Film und Mail Art reichen, als auch die spezifischen Herausforderungen, mit denen sich diese Künstlerinnen in der Vorwendezeit konfrontiert sahen.
Die Führung geht der Frage nach, inwiefern diese Frauen als Künstlerinnen eigene Wege finden mussten, um sich in der von staatlicher Kontrolle und gesellschaftlichen Erwartungen geprägten Kunstszene zu behaupten.
Welche Techniken und Bildsprachen wurden entwickelt, um ihre Themen zu kommunizieren? Wie bewegten sich die Künstlerinnen zwischen Anpassung und Opposition? Und wie wurden ihre Werke nach dem Ende der DDR rezipiert?
Besonders ihre Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen, die feministische Perspektive und die Reflexion der DDR-Gesellschaft machen das Schaffen dieser Künstlerinnen zu einem wichtigen Bestandteil der Kunstgeschichte.