Preview für Kinder und Familien
Katharina Gaenssler, Installationsansicht der Arbeit UP!, 2024 /2025, vor dem MINSK Kunsthaus in Potsdam. Mit freundlicher Genehmigung des Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg, Foto: Jens Ziehe
20. September 2025
16:30–17 Uhr
Wir laden alle Kinder und Familien dazu ein, das Aufblasen des Ballons live auf der Terrasse des MINSK mitzuerleben und zu beobachten, wie der Ballon seine volle Höhe entfaltet. Im Anschluss findet eine inhaltliche Einführung für Kinder zur Arbeit UP! von Katharina Gaenssler statt. Thema ist auch der geschichtliche Hintergrund: die Fluchtgeschichte, bei der Familien mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Grenze der DDR überwanden. Spielerisch gehen wir den Fragen nach, was ein Heißluftballon ist, wie er funktioniert und warum er zu einem so besonderen Symbol geworden ist.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ab 17 / 17:30 Uhr: Auftritt des ChorWerk Potsdam und gemeinsames »Menschenrechte-Singen« mit dem Publikum