DAS MINSK logo

MINSKDAY: Führung zur Architektur und Kunst am MINSK
Tickets

Letzter Sonntag im Monat
Um 15 Uhr 

Der Rundgang beschäftigt sich mit der Architektur und Geschichte des Hauses. Erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR, ist das ehemalige Terrassenrestaurant »Minsk« ein Ort verschiedener Erinnerungen. Nach der Schließung im Jahr 2000 folgten Leerstand und Verfall, bis 2018 die Debatte um das Schicksal des Gebäudes wieder aufflammte und schließlich zu seiner Wiedereröffnung als Kunsthaus führte. 

Die Führung gibt Einblicke in das historische »Brauhausberg Ensemble« mit Schwimmhalle, Gaststätte und Terrassenanlage und in die architektonischen Besonderheiten und Charakteristika des Umbaus zum Kunsthaus MINSK.

Darüber hinaus widmet sich der Rundgang den künstlerischen Interventionen und Werken, die im und am Haus installiert sind, sowie dem ortsspezifischen Wandbild Der Botanische Garten von Robin Rhode an der Südfassade des blu Sport- und Freizeitbades in Potsdam. 

Eingang des

Eingang mit Rosette, die dem Minsker Stadttor nachempfunden ist, 1980 © Foto: Heinz Gerard, Courtesy Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte