DAS MINSK logo

Gespräch zwischen Katharina Gaenssler und Anna Schneider

Katharina Gaenssler, Foto: privat

Anna Schneider spricht mit der Künstlerin Katharina Gaenssler über die Genese der Installation UP!, die vom 20. September bis 13. Oktober 2025 auf der Terrasse des MINSK zu sehen ist.

UP! erinnert an eine der spektakulärsten Fluchtgeschichten der DDR: jenen selbstgebauten Heißluftballon, mit dem die Familien Strelzyk und Wetzel über die innerdeutsche Grenze in die Bundesrepublik flohen. Gaenssler knüpft an ein ikonisches Moment in der deutsch-deutschen Geschichte an und verwandelt den Ballon in ein unübersehbares Symbol, das Erinnerung und Gegenwart miteinander verbindet.

Im Gespräch geht es um künstlerische Prozesse, Transformation und die Verbindung von Erinnerung, Gegenwart und öffentlichem Raum. Dabei rückt auch die Frage in den Mittelpunkt, wie Kunst gesellschaftliche Handlungsräume eröffnen und Gemeinschaft sichtbar machen kann.